Ja...

Das ATI Tray Tool war auch meine erste Idee, nur schade dass dieses Tool nicht unter WinME läuft. Das braucht mind. Win2K oder XP.
Ob es dann mit der Tatsache, dass es nur eine GeForce 4 Karte ist, auchnoch Probleme gegeben hätte, soweit kam ich dann garnichtmehr.
Das mit den 4% könnte gut hinkommen, meine bisher erfolgreich getesteten NICHT-BIOS-Werte sind nach wie vor:
GPU=311MHz ==> 115%
MEM=430MHz ==>
106%!!
Zuerst dachte ich ja, dass der RAM der weniger kritische Parameter sein wird, daher liess ich den in der obigen Versuchsreihe auch lange auf hohen Werten. Inzwischen denke ich aber, dass dieser schon von Haus aus sehr knapp an die Stabilitätsgrenze gebracht wurde. Ich werde also in den nächsten Versuchen mal den RAM bei 430MHz lassen und schauen, was die GPU noch so hergibt
Schon klar, das mit der geringen Leistung, hier geht es mir aber nicht darum, danach mit dieser Kiste wieder High-End-Games wie Serious Sam 2 oder moderneres drauf gamen zu können, dafür ist nur schon der 600er P3 viel zu schwach. Wenn ich dass will, kann ich das immernoch auf meinem P4 mit der X800 (Profil) tun. Hier geht es mir um den Fun des OCen und um den Stress der geflickten GeForce 4
Gruss Wildfoot