Hallo Frank, hallo Manfred,
manchmal sind es doch die kleinen Sachen, die einem Ärger machen!
Ich weiß nicht genau, ob es daran liegt, aber ich habe die Gauges jetzt auch nochmal in den Panelordner des Helis kopiert. Im Gauge-Ordner des Flusis hatte ich sie schon. Dann habe ich auch vor dem Aufrufen des Helis die Standardcessna geladen.
Vorher habe ich noch mit dem Gauge-Cleaner von Flusi-Fix ,mein Gauge-Archiv gesäubert.
Und dann, ja dann habe ich auch noch Strg-E benutzt, obwohl der Startvorgang lief, und siehe da, alles funktionierte. Vielleicht lag es wirklich nur an Strg-E. Ich habe mich vielleicht dadurch in die Irre leiten lassen, daß die Rotoren schon mit dem Startlauf begannen, nachdem der Heli geladen war. So habe ich wohl gedacht wozu noch Strg-E?
Jedenfalls nochmals vielen Dank für Eure Tipps. Wie heißt es immer hier im Forum? "Jetzt funzt es wieder!!!!"
Gruß Olaf
