Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2007, 00:06   #3
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

bevor jetzt wieder eine "sinnvolle" Diskussion über "schädliche" Strahlung von WLan, usw. entsteht

Zitat:
Elektromagnetische Strahlung technischer Geräte unterscheidet sich in ihrer Natur nicht von sichtbarem Licht. Der Unterschied besteht einzig in der Frequenz der elektromagnetischen Strahlung, die in der Regel wie bei Mobiltelefon, W-LAN etc. weit unter der Frequenz von sichtbarem Licht liegt. Die abgegebene mittlere Strahlungsleistung mobiler Funkgeräte liegt im Bereich von einigen Milliwatt bis einige Watt, also einem Bruchteil der Strahlungsleistung einer Glühlampe. Niemand hätte Angst vor einer Schreibtischlampe, obwohl diese „Elektrosmog“ höherer Frequenz und größerer Leistung abgebe: die Photonen haben bei sichtbaren Licht überdies eine höhere Energie als bei den in Frage stehenden Funkfrequenzen.
Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrosmog
gibt sicher auch die Studie zu dieser Bemerkung, hab aber nicht danach gesucht

wäre jetzt interresant, wieviel Strahlungsenergie eine Kerze hat

und wieviele Pickel man von einem Blitz bekommt ...


http://www.heise.de/tr/artikel/85991 hier hab ich dieses "Fundstück der Woche" her
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten