Von einem ORF-Techniker habe ich die Information, dass der ORF via DVB-T/-S nach wie vor ein VPS-Signal sendet. Jetzt habe ich mich auf die Suche nach einem Festplatten-Rekorder begeben, der dieses VPS-Signal auch auswertet. Da ich dafür bislang kein Gerät ausfindig machen konnte, der dieses VPS-Signal auch auswertet, habe ich mal einen Hersteller eines Festplatten-Rekorders angeschrieben, ob deren Geräte das VPS-Signal (vielleicht irgendwann mal) auswerten. Hier die Antwort:
Zitat:
nein, wir werden dieses nicht unterstützen, da hierzu zwei weitere Tuner im Gerät nötig wären, da man für das VPS Signal jeweils einen zusätzlichen Tuner benötigt.
|
Jetzt bin ich total verwirrt.
Kann mir das jemand verständlich machen, was hier wirklich Sache ist? Warum sollte ich nur wegen eines VPS-Signals einen zweiten Tuner brauchen? Analog wurde es ja auch mit der Sendung mitgeliefert (in der so genannten Abtast-Lücke). Verstehe irgendwie nicht, dass es digital nicht möglich sein sollte, mit 1 Tuner alleine auf das VPS-Signal zu warten und dann Zeitgleich mit dem Signal die Aufnahme zu starten (bzw am Ende zu beenden).
