Zitat:
Original geschrieben von FraPre
[b]Das wäre auch meine Frage, da ich beabsichtige mir einen Airbus für die Kurz,- und Mittelstrecke zu holen (habe den PSS 319-321 Bus)
Gibt es für die hier erwähnten angekündigten Busse schon Websites mit mehr Info´s, und gibt es berechtigte Gründe zur Annahme, dass diese besser als der Feelthere Bus umgesetzt sind?
|
Die Gründe gibt es massenhaft.
AirlinerXP:
Wird zumindest grafisch neue Maßstäbe setzen - schon alleine die Tatsache, dass sowohl einer der besten gauge-Entwickler als auch der vermutlich beste 3d modeler innerhalb der MSFS community daran arbeiten lässt hoffen. Informationen sowie screenshots gibt es bereits mehr als genug, sowohl hier im Forum als auch auf der airlinerXP homepage.
Airsimmer:
Sieht auch ziemlich beeindruckend aus und dürfte vor allem von der Systemtiefe her sowie von der technischen Qualität der Umsetzung ziemlich gut werden. Dazu gibt es
hier ein paar screenshots,
Recht nett ist z.b.
http://samdimdesign.free.fr/HTML/Img/airsimmer/a014.jpg - der shot zeigt, wie akkurat FBW im Airsimmer bus funktioniert (kommentar zum Bild: Fly By Wire in action ! No autopilot has been used. I didn't touch the joystick either.).
Fazit: Der Wilcobus ist definitiv nicht mehr als eine Überganglösung und meiner Meinung nach keine 50€ wert, wenn man den PSS Bus bereits besitzt (letzterer lässt sich mit diversen freeware Außenmodellen und Flugdynamiken auch noch deutlich aufwerten). Schon alleine die Tatsache, dass der Autopilot größtenteils FS-Standardmodi verwendet, ist für mich ein Grund, die Finger davon zu lassen.