Thomas hat das schon ganz gut auf dem Punkt gebracht, ähnlich sehe ich das auch.
Systemsimulation ist eine Sache, eine andere Sache ist das ein Flugzeug fähig sein sollte vernünftig maunell gelandet zu werden. Wie Thomas schon beschreibt, weisst der Wilco-Bus hier immense Schwächen auf, so dass das "FBW" im Final zum totalen Störfaktor wird (auch bei deaktivierter fsuipc).
Ich habe einige Punkte, die mir komisch erschienen mit realen Airbus Piloten besprochen und dann im FT-Forum gepostet. Diese Threads verliefen nur leider im Weiteren im Nichts, so dass ich die Lust verlor....
Ein Punkt ist z.B der managed Mode Approach. Setzt man z.B. Flaps 2, dann ändert sich in ca. 1 sec. auch die Target-Speed. Beim Wilco-Bus ist das nicht so, hier ändert sich erst die Target-Speed, wenn Flaps 2 voll ausgefahren ist, was zu Folge hat dass das AT System durch den zunehmenden Drag die Engines hochfährt und der Flieger somit an Geschwindigkeit aufnimmt und aus dem GS rutscht. Im Grunde ist hier nur ein Anflug im selected IAS möglich.
Wenn Du dich noch ein wenig gedulden kannst, dann spar dir das "PSS-Update" und warte auf den Airsimmer oder Airliner-XP Bus
____________________________________
Gruß Holger
Unterwegs auf
Boeing 737/757/767/MD82
|