@ Nils,
vorhin habe ich nochmals alle Variationen mit der Fritzbox-Anschließerei versucht.
Zum einen liegt da ein schöner großer Bogen bei, mit Graphiken, wie man nacheinander die Kabel anschließt. Schritt für Schritt.
Gleichzeitig ein Zettel, man soll besser die beigelegte Installations-CD benutzen.
Und da ist die Reihenfolge eine ganz andere. Will jetzt nicht aufzählen wie.
In beiden Fällen sucht der PC dann die Verbindung zur Box und ins Internet.
Der rote Suchstreifen läuft nach den Daten-Eingaben, bis er grün wird und alles bestätigt. Fertig stellen.
Früher war ich bei Telekom/Tele 2.
Mit DSL/Freenet haben Freenet die Pre-selection von Tele 2 übernommen.
Tele 2 und Telekom haben mir die Übergabe auf Anfrage telefonisch bestätigt.
Als ich die FRITZbox, von Freenet geliefert, angeschlossen habe, konnte man zur Bestätigung, dass alles klappt, die Nr.0311 wählen. Darauf hat sich Freenet gemeldet: "herzlich willkommen bei Freenet usw."  OK.
Ruft man das Fritz-Startfenster auf, erscheinen 6 große Buttons.
Internet/Protect/
Fritzbox/Update
Diagnose/Webtest
Bei "Diagnose" erscheint ein Fenster: Reiter DSL-Monitor: 
Verfügbare Geräte werden gesucht
Dabei wandert ein grüner Suchstreifen vom Monitor zur Fritzbox. Dann erscheint sofort eine Graphik :Verbindungsabbild PC-Internet und zurück. 
So war es am Anfang, und so war es vorgestern, als ich wiederholt alles neu eingerichtet habe.
Nachdem ich aber das DSL-Kabel wegen AV deakt. dummerweise vom PC gelöst und nachher wieder eingesteckt hatte, erschien diese Graphik nicht mehr, sondern es kam, bumm, die Meldung: "Windows Internet Explorer
"http://192.1^68.../indexwatch wurde nicht gefunden. Stellen sie sicher, dass der Pfad bzw. die Internetadresse richtig ist."
Diese URL taucht irgendwo in den Einstellungen der Box zwar mehrmals mit gewissen Texten auf, und ich habe sie sowohl in Fire>Fox als auch in Windows Internet Explorer eingegeben und dann "Diagnose" eingegeben, aber jetzt erscheint diese Meldung immer.
Und das Groteske: Ruf ich jetzt diese Kontrollnummer an, meldet sich nicht mehr Herzlich Willkommen bei Freenet, sondern bei Tele 2 !!!!Obwohl ich doch dort  von Freenet übernommen wurde.
Noch etwas Komisches: In meinem neuen Schnurlos-Telefon, aber auch der Fritzbox, gibt es die Möglichkeit des sogenannten "CLIP". D.H. wenn jemand anruft, und er an seinem Telefon nichts gegenteiliges "verbietet", dann erscheint sein Name in meinem Display. So steht es jedenfalls in den Manuals.
Allerdings muss man das von der Telekom freischalten lassen.
Die habe es auf meinen Auftrag hin getan, und den Schalttermin zugeschickt. der besteht schon längst. Nur erscheint nicht die Nr.Des Anrufers auf meinem Display, sondern mein Name bei ihm....
Ogottogott!
Weder die Telekom-noch dieFreenet-Hotline ist erreichbar. Seit Wochen nicht. man kommt nicht durch, Beim T-Punkt sagten sie, zu wenig Personal, und Freenet weist auf Ihren Fragebogen, den Sie schnellmöglichst beantworten würden. D.H. auch in 6 Wochen nicht...
Da hat die Telekom vielleicht was verbockt. Denen ihre Computer-Empfangs-Damen am Telefon funktionieren sowieso nie richtig. Schande über diese Gesellschaft...  
 
Aber mir ist jetzt wurscht.Hauptsache DSL funktioniert und ich kriege nachher keine Rechnung von Tele 2 mit 5000 € 
