Zitat:
Original geschrieben von Rundumadumleuchtn
dass AntiVir in seiner Freeware-Politik sehr stark nachgelassen hat, und das nicht nur in letzter Zeit, sind auch ziemlich Hochmütig geworden……:
|
wieso hat antivir in seiner freeware-politik nachgelassen ?
was konkret hat sich verschlechtert ?
und wann ?
und warum sind sie hochmütig geworden ?
ich habe irgendwo gelesen, daß antivir einer der absoluten top-downloads ist.
10 millionen downloads.
es wäre völlig verrückt zu glauben, daß jemand der ein produkt gratis anbietet, sich dann noch mit 10 millionen leuten unterhalten kann.
da bist du einfach weg vom fenster und kannst deine firma zusperren.
natürlich glaube ich, daß es nicht ganz uneigennütz ist, wenn man die gratis benutzer a bissal "ärgert".
aber wen das stört, der soll 20 euro im jahr zahlen oder eben die alternativen nutzen.
ich denke der betrag ist nicht hoch und akzeptabel, wenn man keinen tag warten kann.
selbstverständlich würde die genannte konkurrenz-firma avast das gleiche machen, wenn sie solche beträchtlichen kosten mit 10 millionen regelmäßigen gratis-saugern hätten.
da kann man nicht jeden der gratis-kunden um erlaubnis fragen, ob man jetzt während der normalen geschäftszeiten seine wartung macht.
dann auch noch rund-um-die uhr service auch am wochenende zu verlangen finde ich nicht realistisch.