Zitat:
Original geschrieben von metzgergva
Die neue Archer III ist einem realen Vorbild nachgebaut und die ist sehr gut gepflegt. Von daher gibt es kaum gebrauchsspuren. Das das zu Kritik führ kann ich nicht so ganz verstehen
|
Ehrlich nicht? Mit Sicherheit hat Dreamfleet hier wieder ein hervorragendes Produkt entwickelt. Wir "spielen" hier an einem Simulator und es geht nicht darum, ein reales, möglichst scheckheftgepflegtes, Flugzeug in real zu kaufen. Dann würde ich auch keine Gebrauchsspuren sehen wollen. Im FS gefallen mir gerade die Flugzeuge, die ihr synthetisches Computer-Flair dadurch ablegen, indem sie so aussehen als ob schon jemand mal ein paar Kratzer und Fingerpatschen auf den Amaturen hinterlassen hat.
Ich mag von Dreamfleet am allerliebsten die Cessna 310 und die Boeings. Keine sieht so versifft wie mein ehemaliger Polo aus, aber sie sind eben nicht NUR funktionell wie die PMDG 737, die Maddog oder halt diese neue Archer.
Da locken mich auch keine RealityXP-Gauges mehr, solche Flieger machen mir einfach keinen Spass, da kommt bei mir nichts rüber.