Im prinzip mach Windows das von ganz alleine schon sehr zufriedenstellend mit der Auslagerungsdatei. Wer unbedingt hand dran legen möchte sollte Sie auf keinen Fall zu klein planen und richtig planen.
Eine Festplatte hat außen die höchten Lese/Schreibraten daher wird sie auch von innen nach ausßen beschrieben. Das bedeutet eine Auslagerungspartition gehört gleich an den Anfang, also Laufwerk C. Auf Laufwerk D gehören Performancekritische Anwendungen oder in der Regel auch das Betriebssystem. Laufwerk E bis X Filme, Musik usw, halt andere nicht performancekritischen Sachen. Wohlgemerkt bei nur Einer einzelnen Festplatte!
Größe der Auslagerungsdatei würde ich sagen 1,5 mal Arbeitsspeicher mindestens jedoch 2Gigabyte.
|