Als "Effektgerät" würde ich einfach den PC "mißbrauchen" Wenn du eine Software wie Cubase nimmst, dann hast du auch schon eine Reihe von typischen Effekten wie Hall, Chorus usw. fix dabei, die nicht einmal schlecht sind. Für Home-Recording sind sie mehr als ausreichend. Zur Not gibt es eine Vielzahl an Plug Ins von diversen Herstellern, die dann vor allem in Pro-Lager (Waves, Steinberg, ...) ihren Hardware-Brüdern in nichts nachstehen. Es gibt aber auch hier eine Viehlzahl von Freewarelösungen, mit denen du auch das Auslangen finden wirst (zumindest am Anfang)
Damit wird dein PC zum Heimstudio, mit dem du wirklich alles machen kannst. Insofern würde ich vor allem bei der Soundkarte nicht sparen. Mit M-Audio bist da schon ganz gut unterwegs.
Ein kleines Mischpult würde ich dir dennoch empfehlen, weil es einfach die eleganteste und flexibelste Lösung ist. Wenn du dir eine Soundkarte mit mehreren Ein- und Ausgängen zulegst, ein kleines Mischpult mit eventuell 2 Subgruppen, dann kannst du wirklich schon einiges anstellen und wirst lange Zeit Freude damit haben, auch wenn deine Ansprüche irgendwann einmal wachsen.
____________________________________
Ich bin dieser Träumer dort draußen am Meer, und mich packt diese Wehmut manchmal so schwer, aber keine Vision geb ich kampflos verloren...
Joachim Witt
|