@h. grímnirson
Ich sag ja nicht, dass die Lösung von martens schlecht wäre. Nur mein Netzwerk läuft jetzt ohne Probleme mit einem PC im Netz und die Verteilung mit einem Switch auf die anderen PC's. Und wenn chello zustimmt, dass man chello-plus auch mit der Installationsvariante nutzen kann, so wie ich sie eben jetzt hab, dann brauch ich hardwaremäßig nix umbauen, brauch kein zusätzliches Protokoll oder ftp-Server, mir bleibt die eine NIC,die jetzt im PC ist, der am Netz hängt nicht über (was mach ich denn mir der dann

) und ich brauch mich nicht tagelang mit der chello-hotline herumschlagen, bis die es schaffen die Macadresses der anderen NIC's bei ihnen zu speichern. Ich brauch also nur chello-plus bestellen und warten bis sie mich freigeschalten haben. Ich glaub, das sind Argument die für sich sprechen. Ausserdem gibts da so einen schlauen Spruch aus der EDV-Branch: Wenn was läuft, dann lass die Finger davon und ändere nix dran
Bye Bardstale