Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2001, 22:59   #3
BeatmasterAlex
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 48
Beiträge: 330


Standard

Hi, Danny!

Mensch, inzwischen hastes echt gefressen, was?!?!?
Vielen Dank für die Infos.
Also: So inetwa hatte ichs mir gedacht, bin aber mit geometrischen Überlegungen nicht ganz zum Ziel gekommen.
Ich muss jetzt nochmal über alles, was Du gepostet hat eine Nacht schlafen, aber ich bin überzeugt, dass Du recht hast.
Der Effekt ist interessant zu beobachten. Kurvt man (zB Richtung Norden) von 150 auf 30 (wie oben beschrieben), dann kann man sogar sehen, wie beim Westdurchgang etwa zwischen 120 und 60 Grad der Magnetkompass bei Westen regelrecht hängenbleibt. Nach Deiner Argumentation bleiobt die Nadel dabei "am längsten" hängen, wenn der Bank des Flugzeuges gerade der Inklination entspricht.
Was sagts Du dazu?
Ich habe jedenfalls ganz gut Gehirnschmalz verbraucht bei dem Versuch, das alles "zu sehen".

Eine Detail-Info habe ich noch (wens interessiert): Begibt man sich in Polnähe, wird der Kompass zunehmend unzuverlässiger. Die Grenze zieht man dabei bei einer Stärke der Horizontalkomponente des Magnetfeldes von 6 Mikro-Tesla.

Wer weiss mehr??

Danny: Nochmals Danke!!!!!!!!

Liebe Grüsse,
Alex
BeatmasterAlex ist offline   Mit Zitat antworten