Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2007, 17:26   #3
derBruchpilot
Master
 
Registriert seit: 16.10.2003
Alter: 63
Beiträge: 736


Standard

So wie von Sandra beschrieben geht es natürlich irgendwie auch. Oder so ähnlich.
Der Nachteil an der Sache ist natürlich, dass bei Benutzung von Namen aus dem tagtool Variablen vergewaltigt werden, für die sie eigentlich nicht gedacht sind. Solange sie nur gelesen werden, ist das o. k., obwohl es nicht recht einsichtig ist, warum ich zum Öffnen des Gepäckraumes das Wasserruder betätigen muss...
Kritisch kann es werden (allerdings nur bei bewegten teilen im VC), an dem Bauteil noch irgendeine Interaktion mit der Maus dranhängt. Außerdem ist es oftmals gar nicht so einfach, ein passendes Teil aus dem tagtool zu finden, vor allem noch, wenn die Betätigung einer bestimmten Logik folgen soll.
Lange Rede, kurzer Sinn: man kann die makemdl.parts.xml ändern und beliebig viele animierte Teile mit (fast) beliebiger Logik, dabei können sowohl die FS-Variablen (A: usw.) als auch eigenständig kreierte Variablen (L verwendet werden. Suche mal hier nach "Scheibenwischer animieren", da habe ich mal ein Beispiel reingestellt.

Für Deine Frage vielleicht passender:

Gruß R.
PHP-Code:
<part>
    <
name>MIG25_Cowl</name>
    <
visible_in_range>
        <
parameter>
            <
sim>
                <
variable>TURB ENG1 N1</variable>
                <
units>percent</units>
            </
sim>
        </
parameter>
        <
maxvalue>1</maxvalue>
    </
visible_in_range>
</
part
Das Teil in gmax heißt MIG25_Cowl. Ausgewertet wird die N1-Drehzahl des Triebwwerkes. Wenn diese kleiner als 1% ist, ist MIG25_Cowl sichtbar, wenn sie größer als 1% ist, dann ist das Teil unsichtbar.
____________________________________
Glück bedeutet einen anständigen Martini, ein anständiges Essen, eine anständige Zigarre und eine anständige Frau ... oder eine unanständige Frau - je nachdem, wieviel Glück man verkraften kann. -Robert Burns
http://www.derbruchpilot.net/html/msfs.html
derBruchpilot ist offline   Mit Zitat antworten