Melde Dich unter Deinem Flusi-Benutzer an und schau erst mal nach, was so in
C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Startmenü\Programme\Aut ostart\
herumlungert.
Dann in der Registry unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Curre ntVersion\Run
nachsehen.
Dann könntest Du für diesen Nutzer allen Windows-Schnickschnack (Hintergrundbild, bunte Rahmen und Animationen etc.) abschalten.
Nicht dringend benötigte Dienste, Virenscanner etc. deaktivieren (mal googeln, dafür gibt's tonnenweise freeware).
Schließlich kannst Du noch versuchen, ob Du ein paar nicht benötigte Ressourcen (evtl. überflüssige Funk-Schnittstellen etc.) im Gerätemanager deaktivieren kannst. Dazu mußt Du zunächst ein neues Hardwareprofil anlegen, dann bei den entsprechenden Geräten angeben, daß sie nur in diesem Profil deaktiviert werden sollen, und dann beim Neustart des Rechners dieses Profil wählen. Ist allerdings fraglich, ob das alles leistungsmäßig viel bringt. Bei meiner alten Kiste merke ich jedenfalls wenig Unterschiede, bestenfalls mal etwas weniger Stottern.
Gruß
____________________________________
Paulemann
der am liebsten low and slow durch den Busch fliegt
|