Thema: Pss 777
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2007, 14:55   #8
Golightly
Jr. Member
 
Registriert seit: 31.01.2007
Alter: 42
Beiträge: 29


Standard

Also ich kann die PSS 77 absolut nicht empfehlen!
Ich fang einfah direkt mal an die Negativpunkte aufzuzählen:

Mit dem Load Editor lässt sich die Fracht nicht verändern, nur die Passagierzahl.

Cold&Dark funktioniert immer noch nicht.

Es gibt keine PNF callouts.

die vom FMC berechneten climb speeds
stimmen vorne und hinten nicht. Unter
10.000ft werden grundsätzlich 250Kt gehalten, auch wenn die unter der clean speed liegen. Über 10.000 sind dann 767 oder der PMinteressanterweise die Geschwindigkeiten genau die gleichen wie beim Hauseigenen Airbus, für ne 777 aber wohl etwas niedrig.

Die Treibstoffberechnung im FMC stimmt ebensowenig. Selbst bei starkem Gegenwind wird die kontinuierlich nach oben korrigiert. Das führt dann auf längeren Strecken nicht selten dazu, daß man bei -10t startet und mit 20t ankommt.

Der vnav Sinkflug ist eine einzige Katastrophe! Da geht es am Anfang ohne Probleme mit 6000fpm nach unten. Besonders lustig wird es dann wenn man eine Geschwindigkeitsbegrenzung im Flugplan eingebaut hat und seien es nur die 250kt unter 10.000ft. Da wird der Sinkflug nicht nur unterbrochen, nein, der Vogel steigt dann sogar wieder um Geschwindigkeit abzubauen.

Die Autobrakes lassen sich nicht durch betätigen der Bremse deaktivieren.
____________________________________
mfg Dirk
Golightly ist offline   Mit Zitat antworten