Ja, in jedem althergebrachten Auktionsgeschäft gibt es ein Minimum an Verantwortung des Auktionators.
Ebay scheint mit seiner Dominanz im Web beweisen zu wollen, dass diese Verantwortung nun völlig obsolet ist.
Die Standardantwort, wenn man es einmal schafft, mit ebay-Verantwortlichen darüber zu reden, ist, dass man jederzeit mit der Polizei kooperiert und Daten rausgibt, aber initiativ muß immer ein Mitglied werden.
Nur diese Methode der gegenseitigen Überwachung und Anzeigerei funktioniert natürlich nicht, weil es nur wenige geben wird, die dann tatsächlich zu den Bullen latschen - auch wenn das heute die einzige Möglichkeit ist.
Wer keine Verwandten oder Freunde hat, kein soziales Umfeld, in dem unbenötigte Güter ausgetauscht werden können, findet doch auch heute im Internet genügend andere Wege (z.B. hier im Forum), Zeug zu verschenken oder gegen sinnvollen Gegenwert zu tauschen.
|