Ich knüpfe hier mal an die Diskussion aus diesem Thread an:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...11#post2068111
Dazu habe ich gerade mal folgenden Test gemacht, wobei ich beide Maschinen gleich beladen, betankt und die Piloten gleich schwer gemacht habe:
1. Steigleistung bei 70 Kn.
- Freeware-Airhead: 1600 ft/min
- Payware-RealAir: > 2000 ft/min
Fazit: Die RealAir ist übermotorisiert, wenn man die Werksangaben zur Steigleistung heranzieht. Die Freeware scheint hier besser zu sein.
2. Sinkrate bei konstanten 60 Kn.
- Freeware-Airhead: 800 - 900 ft/min
- Payware-RealAir: 600 ft/min
Fazit: Die Freeware scheint auch hier die Flügelkonstruktion, die bei langsamen Geschwindigkeiten viel Widerstand und bei hohen wenig verleiht, etwas besser wider zu geben.
3. Sinkrate bei max. Slippen
- Freeware-Airhead: Slippen kaum möglich, die Seitenruderwirkung reicht überhaupt nicht aus, um auch nur kleine Querruderausschläge gegen zu steuern.
- Payware-RealAir: 1500 bis 2000 ft/min sind mit der enormen Seitenruderwirkung möglich, die Maschine fliegt dann fast seitlich wie ein Krebs. Damit sind fast hubschrauberartige Landungen möglich ;-)
Fazit: Klarer Punktgewinn für die Payware.
Insgesamt bestätigt sich jedoch leicht der Eindruck, dass die generelle Performance bei der Freeware-Verison besser getroffen ist. Auch das Höhenruder wirkt realistischer, man kann die Maschine beim Hochziehen auch "überreißen", was bei der Payware von RealAir eigentlich nicht möglich ist. Das Höhenruder ist bei der RealAir in seiner Wirkung so beschränkt, dass man nichts falsch machen kann. Ich habe mal an der Aircraft.cfg gespielt und die maximalen Höhenruderausschläge von 18 (oberes Limit) bzw 15,5 ° (unteres Limit) auf das Niveau der Freeware von Airhead eingestellt (30 ° in jede Richtung). Damit wird die RealAir aber zu hampelig. Ich habe derzeit lediglich die Elevator effectivnes von 1.0 auf 1.15 eingestellt. Damit kommt für mich das erwartete Fluggefühl besser rüber und ich muss mich etwas zügeln und darf nicht mehr einfach das Steuer bis zum Anschlag nach hinten reißen.
An Statements hierzu und eigenen Tests von euch bin ich sehr interessiert.