Hi
Ob Blitzeinschläge Schäden an der Elektrik und Elektronik von Flugzeugen verursachen können, hängt davon ab ob es sich um ein Flugzeug mit einer Metalloberfläche oder einem Flugzeug aus vorwiegend Kunststoff handelt.
Ein Metallflugzeug stellt ein praktisch geschlossener Faradayscher Käfig dar. Dieser schirmt das Innere des Flugzeuges ab und schützt die Bordelektrik und Elektronik. Mögliche Lecks in dieser Schutzhülle könnten allenfalls aussen liegende Antennen oder grössere Anteile von Kunststoffoberflächen sein. Blitzeinschläge oder sogenannte "Lightning Strikes" können allerdings die Oberflächenhaut beschädigen. Schäden, die in der Regel vor dem nächsten Start behoben werden müssen, was natürlich die Standzeiten erhöht oder gar Einsatzpläne durcheinander bringt.
Bekanntlich geht die Entwicklung im Flugzeugbau aus Gründen der Gewichtsreduktion und der damit verbundenen Effizienzsteigerung in Richtung moderner laminierter Kunststoffe. Dabei muss natürlich dem Schutz der Elektrik und Elektronik besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.
Herbert
|