@Jan @ Ernesto
Danke für die Hilfe
@OE-LKB
Nach meinem bisherigen Eindruck (ich arbeite mich seit einer Woche in die PIC rein) ist die 737PIC schon ein Flugzeug, daß "geflogen" werden will - die PMDG 737 dagegen läuft wesentlich "automatischer" - an die Dreamfleet 737 kann ich mich nicht mehr so im Detail erinnern.
Bei der PIC muß man schon mehr aufpassen und ich glaube, sie ist auch etwas realistischer.
Wenn dein AP nicht funktioniert, hast du sicher irgendwas vergessen.
Mir ist es am Anfang auch passiert, daß ich irgendwas idiotisches gemacht habe oder am Steuerhorn gezogen habe - dabei hat sich der AP disconnected - ich aber habe da nicht so drauf geachtet und geflucht und mich gewundert, daß sie nicht mehr auf die AP-Befehle reagiert hat.
Ich wollte den Flusi schon ausschalten, als ich dann bemerkte, daß der CMD-Knopf gar nicht leuchtete.
Anderersets muß man sagen, daß die NAV-Datenbank - auch wenn man sie aktualisiert hat - ziemlich daneben ist. Bestimmte SIDs stimmen einfach nicht oder es gibt seltsame Discontinuities - sodaß man nicht so schön wie bei der PMDG auf VNAV und LNAV drücken kann und der Rest sich von allein erledigt.
Die schlechte NAV-DB ist ein echter Minuspunkt bei der PIC.