@Hannes
Dir würde ich erst mal empfehlen(falls du im großen und ganzen mit den FDEs zufrieden bist)an den von mir beschriebenen die Finger zu lassen.Da kann man zwar auch einiges erreichen,das artet aber in eine sehr aufwendige Hin- und Herschieberei der Werte aus.Und imer wieder testen testen testen,Das kann mitunter Wochen dauern ohne Erfahrung.
Schau dir mal im AIRfile die Sektionen 1503 bis 1507 an,ganz speziell die 1506.Damit lassen sich in Abhängigkeit vom Speed(Mach) und N1 Drehzahl die Schubleistung editieren.
Nimm ihn mal in den oberen Drehzahlbereichen(so ab 90%) für die 0.0 Mach Linie zurück und für die 0.9 Mach Linie höher.
Ich hab jetzt aber keine Ahnung,ob im besagtem Flieger oder Mergefiles nur zwei oder auch mehere Schublinien vorhanden sind.Aber wenn du dich erstmal in die Logik dieser Tabelle reingewurschtelt hast,ist es nicht mehr so schwer halbwegs gezielt vorzugehen.
Vielleicht noch die Tabelle 430,in der ja man den Luftwiderstand Mach Speed abhängig editieren kann.
Zu dieser Tabelle möchte ich noch eine kleine Bemerkung machen.Man kann ja all diese Tabellen mit der Maus editierten.Mit der linken Taste den Punkt anklicken und mit der rechten verschieben.Bei dieser Tabelle funzt das nicht so richtig(es ist die einzige,die so rumspinnt).Hier macht es sich besser die Zahlenwerte direkt einzugeben.
PS:
Wem diese Zahlenwerte der Tabellen,welche sich ja oft im 0,00 Bereich befinden zu unübersichtlich und schlecht interpretierbar sind,den kann ich auch noch erklären,wie man das in der AAM.ini abändern kann.Da muß man sich auch erst mal reinlesen,ist sehr unübersichtlich.
Manch einer schwört ja auf solche Zahlen,weil sie angeblich aerodynamisch korrekte Angaben darastellen.
Ich find's aber besser,wenn man an Hand des Wertes besser ablesen kann in welchen Schritten man etwas ändern will und kann,so wie sich halt ne analoge Uhr besser an der Zeigerstellung ablesen lässt,als man bei ner digitalen erst die Zahlen lesen muss.
