Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2007, 12:13   #2
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Das kann eine sehr komplexe Angelegenheit werden.Ist der Pitch den allgemein zu hoch,oder nur im Landeanflug.Bei letzterem würde es ausreichen den Auftrieb der Landeklappen zu erhöhen.

Das wäre in der aircraft.cfg unter

[Flaps.x]

der lift_scalar=



Wenn da mehere Konfigurationen drinstehen,ändere ihn dort,wo die meisten Einträge der verschiedensten Klappenstellungen mit dem insgesammt größten Ausfahrwinkel vorhanden sind.


Tutorial,SDK etc ???
Wenn es soetwas gibt,dann vergiss es.Es ist garantiert viel zu oberflächlich,da sich die verschiedensten Parameter(selbst solche die eigentlich nicht unbedingt miteinander etwas zu tun haben) in AIR Datei und aircraft.cfg mitunter so dermaßen gegenseitig beeinflussen,das es schier unmöglich ist die Editierung der Flugeigenschaften nach einer chronologischen Vorgehensweise darzulegen.Da kommt man nicht am "Probieren geht über Studieren" vorbei.



Wenn es nur um die Landeklappen geht findest du in der AIR Datei in der Sektion 1101 folgende Parameter

---- Drag - per Radian -------
Cd_cf Drag Coeffecient (Luftwiderstand)

---- Lift ----
CL_cf Lift - Flaps (Auftrieb)[der Wert 1.0 bedeutet,das der Auftrieb der Tragflächen zu 100% dazu addiert wird,bei 0.5 wären es plus 50% Flächenauftrieb usw usf)

---- Pitch --- +=Nose down -----
Cm_df Pitch Moment - Flaps (erzeugt ein Nickmoment um die Querachse beim Ein und Ausfahren)


In der aicraft.cfg findes du dann dazugehörige Parameter in den [flaps.x] Sektionen,die als Scaklierungsfaktor wirken.

Das wären

lift_scalar= (Auftrieb)
drag_scalar= (Luftwiderstand)
pitch_scalar= (Pitchmoment)



Solltest du darüber hinaus noch den Pitch allgemein verändern wollen,kommen da im AIRfile die Sektionen(Angaben beziehen sich auf AirEd und AAM,wobei AAM besser ist,wenn es um die Editierung von graphischen Tabellen geht)

404 CI vs A0A (Rad)
hier wird der Auftrieb in Abhängigkeit des Anstellwinkels editiert.Der X-Wert ist für den Anstellwinkel zuständig und ist in Radiant angegeben.Da ist Umrechnen angesagt. 1Rad entspricht 57.3°.

401 dCI/dAoA Factor vs Mach
hier wird der Auftrieb in Abhängigkeit der geflogenen Mach Geschw. editiert.Somit lässt sich editieren,das dar Flieger in unterschiedlichen Höhen bei konstantem KIAS und gleichem Fluggewicht auch mit dem selben Anstellwinkel fliegt.Man kann aber auch allgemein den Anstellwinkel über den gesamten Speedbereich beeinflussen,also auch im Langsamflug.

Zu den beiden letzt genannten Sektionen noch folgendes.Je höher der Auftrieb,desto niedriger wird der Luftwiderstand im Flusi simuliert.Das Bearbeiten dieser beiden Tabelln macht fast zwangsläufig ein Korregieren des Luftwiderstandes nötig.
Der allgemeine Luftwiderstand wird in der aircraft.cfg unter

[flight_tuning]
parasite_drag_scalar=

editiert.Ebenfalls ein Scalierungsfactor zu dem im AIRfile editiertem Wert.
Im AIRfile ist er in Sektion 1101 unter

----- Drag - per Radian -------
Cdo Fuselage Drag Coeff. at Zero Lifts

zu finden.Zusätzlich noch die Sektion

430 Delta Cdo(M) Mach Drag vs Mach

Hier wird der Luftwiderstand in Abhängigkeit des Mach Speed editiert.Wobei der Speed(X-Wert) nicht editierbar ist.Der ganz linke Balken steht für Mach 0.1 und dann geht es in Mach 0.2 Schritten weiter.



Ich hoffe ich hab dich jetzt völlig durcheinander gebracht
Der ganze Spaß(dies nieder zuschreiben) hat jetzt fast ne 3/4 Stunde gedauert,und ich nehme 0€/h dafür.

(auch von jedem der es liest)
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten