Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2007, 09:00   #6
kefali
Veteran
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 465


Standard Welche Art Interface

Welcher Art sind denn die Steuerungssignale, mit denen du deinen "Servo" ansteuern willst?
Im Modellbau werden die Servos mit Impulsen angesteuert, die bei den gängigsten Arten für die Nullstellung des Servos einen 1,5 msec Impuls definiert haben.
Soll der Servo beispielsweise CCW verstellt werden, dann wird ein Impuls z.B. der Länge 2 msec als Steuersignal erzeugt.
Vice versa treibt ein 1 msec langer Impuls den Servo dann in Richtung CW.
Welches Interface (es gibt da ja verschiedene Hersteller) hast du vorgesehen?
Du musst ja die relevanten Daten aus der Flugsimulator-Software auslesen (lassen), und daraus hardware-seitig elektrische Signale zur Steuerung des Servos erzeugen.
Die Beschaffenheit dieser Signale ist ausschlaggebend für die Suche nach einem Servo.
Es ist reichlich unwahrscheinlich, dass es ein gängiges Interface gibt, das die oben angedeuteten "Modellbau-Signale" ausgibt.
Ist deine Planung schon soweit gediehen, dass du dich auf ein Interface festgelegt hast, dann wirst du bereits wissen, welche Form deine Steuersignale haben. Nach diesen Kriterien ist dann ein "Servo" auszusuchen.
kefali ist offline   Mit Zitat antworten