Also, ich habe es am Wochenende bekommen und gleich installiert. Es werden 12,8 GB an Daten draufgeschaufelt gegenüber knapp 12 GB in der alten Version. Die hatte ich zuvor manuell deinstalliert, ich weiß also nicht ob der alte Installer das kann.
Nach der Installation bin ich erst mal nach Genf gegangen und habe mir das Ergebnis angeschaut: beeindruckend! Vorher hatte ich schon die alte Version installiert, und da sahen die Berge in der Entfernung immer etwas rund aus. Das ist nun nicht mehr der Fall, man sieht wirklich, daß Berge in der Entfernung auch zackig aussehen können.
Ich bin dann von Genf nach Kopenhagen geflogen und habe mir das aus FL330 angeschaut. Mein Eindruck v.a. bei den weniger spektakulären Mittelgebirgen in Deutschland war auch hier, daß sie nicht mehr ganz so rundlich erscheinen, sondern mehr Konturen haben. Ob das natürlich immer so stimmt, sei mal dahingestellt, aber zumindest wirkt das Gelände deutlich glaubwürdiger.
Es gibt natürlich Gegenden, die immer kritisch zu beäugen sind, z.B. Norwegen. Dort gibt es kein SRTM-Mesh und die Darstellung in dieser Gegend steht und fällt mit den Quelldaten. Das alte FSGlobal 2005 hat mich in Norwegen wirklich enttäuscht, das Neue muss die Bewährungsprobe noch bestehen (habe noch nicht geschaut).
Alles in allem würde ich aber sagen, das Geld ist gut angelegt und das Mesh wird mir noch lange Freude machen. übrigens: alle Ausführungen gelten für den FS9.
____________________________________
Viele Grüße,
Christoph
|