Zitat:
Original geschrieben von miro17
Mit so einem regenerierten Akku kann man einen Notebook aber niemals ein Modellflugzeug betreiben. Die Gefahr eines Ausfalls während des Fluges ist einfach viel zu groß. Modellflugzeuge kosten oft mehrere hundert oder auch tausende von Euros. Ein neuer Akku ist im Vergleich zum Schaden durch einen Absturz sehr, sehr billig. Außerdem kam es bei Modellflugzeugabstürzen schon oft zu Personenschäden mit manchmal auch tödlichem Ausgang.
|
Bezüglich der Sicherheit bei einem Flugzeug stimme ich Dir voll zu, habe ich auch geschrieben.
@Mobiletester:
Mag sein, daß es bei Dir nicht gefunzt hat, ich habe schon viele Akkus (AA, AAA, B, C) auf die von mir beschriebene Methode reanimiert, besonders wenn sie keine Spannung oder sogar eine "negative" (nach sehr langer Lagerung) hatten.
Die Spannung muß nur höher sein als die Akku-Spannung.
Wenn ein mehrmaliger Versuch nichts bringt, ab in die Recyclingtonne.