Zitat:
Original geschrieben von Christoph
Hallo harry3,
Den Akku kurz (max. 1 Sek.) mit eine höheren Gleichspannung (z.B. 4,5V od. 9V Block) verbinden + an + und - an -, aber wirklich nur sehr kurz, lieber 2 mal antupfen.
|
Mit einer 4,5 oder 9 Volt Batterie kann ich mir ein regenerieren einer defekten Zelle nicht vorstellen (der Strom ist zu gering). Ich verwende die gleiche Methode, nur mit einem Netzgerät, den Strom zwischen 5 Ampere und 10 Ampere begrenzt.
Vorerst musst du die Akkuspannung messen, um zu sehen ob eine Zelle einen Kurzschluss hat. Die Spannung beträgt ca. 1.2 Volt pro Zelle. Wenn du keine Spannung misst, ist eine Zelle oder die Sicherung unterbrochen > Recyclingtonne. Meist ist eine oder zwei Zellen kurzgeschlossen. Dann hilft folgendes: Den Strom (ich würde bei 5 Ampere bleiben) ca. 5 Sekunden anlegen, dann die Spannung des Akkublocks messen. Wenn die Spannung nach dem dritten mal nicht stimmt > ab in die Recyclingtonne. Zu lange solltest du die höhen Ströme nicht anlegen, um ein überlasten der anderen Zellen zu verhindern.