Vielen Dank für Deine Antwort, Miro!!
Verstehe ich Dich richtig, dass Du im Fenster-Modus einfach die 2D-Ansichten auf die 4 Monitore verteilst? D.h. nicht im VC-Mode, bzw. den 3D-Cockpit auf 4 Monitore erweiterst? Falls dem so ist, haben wir uns vielleicht missverstanden. Mit "Erweitern" meine ich "spanning" auf mehrere Monitore. Mir scheint, dass Du mittels NView von Nvidia einfach 2 mal den Dual-View aktiviert hast, was auch bei mir kein Problem wäre. Du verwaltest die 4 Monitore mit einer individuellen Einstellung. Ich strebe jedoch eine echte Erweiterung im "Horizontalen Bereich" an. Wie in meinem 1. Posting erwähnt, habe ich zurzeit 3200x1200 plus den 3. Monitor 1600x1200. Die Erweiterung sollte in der Breite 3x1600, d.h. 4800 ergeben.
Ich befürchte, dass Boris recht hat, dass Windows nur 2 Monitore "als Paar" verwalten kann.
Trotzdem hoffe ich noch immer, dass ich unrecht habe und Du, Miro, das Ei des Kolumbus knackst!
Herzlichen Dank und Grüsse,
Sam
____________________________________
PPL (A) CH-49208/JAR
P4 3.6 Dual
2GB Corsair
73GB SCSI
Geforce FX7900GT, Geforse 7900GTO
3x20\"TFT NEC
CH Stick, CH Throttle, Hoffmann Pedals
XP Pro, FS9, PSS, FDC, RC, FSUIPC reg, ActiveSky, FSNAV, Scenery Enhancer
|