Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2007, 17:36   #2
jumon42
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2006
Alter: 65
Beiträge: 351


Standard

Ganz einfach.

Der E6400 läuft mit einem FSB von 377
Der E6600 läuft mit einem FSB von 333

Über diesen FSB kommuniziert die CPU mit dem RAM
Je schneller der FSB um so mehr Daten können zwischen der CPU und dem RAM ausgetauscht werden. Pro Takt werden vier Byte übertragen.

Auch wenn der Speicher augenscheinlich schneller läuft, bekommt er trotzdem weniger Daten von der CPU. Dadurch nutzt der höhere Speichertakt nichts.


Setzte mal den Multiplikator des E6600 auf 8, den Speicherteiler runter. Dann erhöhe hier auch den FSB auf 377 und messe noch mal.
____________________________________
Jürgen

www.derAngelprofi.de
jumon42 ist offline   Mit Zitat antworten