Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2007, 11:21   #1
Peterle2
Newbie
 
Registriert seit: 17.02.2007
Beiträge: 4


Standard Probleme/Fragen OC Asus P5B (AI N.O.S.)

Hallo,

habe nun ein wenig mit meinem neuen Comp. herumgespielt und haben nun einige Fragen (der Asus-Support war leider nicht wirklich hilfreich (und auch nicht allzu freundlich)).

Konfiguration:
Dual Core 2,4 GHz
Mainboard ASUS P5B P965 S775 ATX
DDRAM2 2048MB PC2-800 CORSAIR CL4 KIT

ASUS EN7600GT 2DHT PCI-E 256MB


1. Problem:
ich habe mir vor ein paar Tagen das ASUS P5B gekauft und gestern das BIOS auf die neue Version "1102" upgedatet. Danach habe ich das erste Mal versucht, ein wenig zu Übertakten. Dafür habe ich einfach den CPU-Takt ein wenig erhöht (AI Tuning: Manual / CPU Frequency). Das ganze System läuft sehr stabil, jedoch habe ich nun folgendes Problem:
Jedes Mal, wenn ich im BIOS war und dann aussteige, schaltet sich der Computer von selber ab und startet nach ca. 2 Sekunden wieder selbstständig! Noch viel lästiger und nicht wirklich tragbar ist, dass das selbe auch passiert, wenn ich Vista neu starte (also "Neu starten" und nicht "Herunterfahren") - Comp. schaltet sich jedes Mal aus und wieder selber ein !!!
Wenn ich nun bei "AI Tuning" im BIOS auf "Auto" oder "Standard" gehe, funktioniert der Rechner wieder ganz normal (bei BIOS und Betriebssystem "neu starten"). Dabei ist es völlig egal, welche CPU Frequenz man einstellt - sobald man auf Manual geht, startet er neu.
Der Asus Support hat gemeint, dass das normal sei, da er immer die Spannung umstellen (oder so ähnlich) muss!? Ist das bei euch auch so? Kann mir nicht vorstellen, dass es gut für die Komponenten ist (hatte ich bis jetzt bei keinem Board). Ob das bei der BIOS Vorgängerversion auch so war, kann ich nicht sagen, da ich erst nach dem BIOS Update die CPU Frequenz erhöht habe. Jedoch habe ich in einem anderen Forum gelesen, dass es angeblich mit der 1102 Version zu tun hat.

2. Problem:
Das hat nun sicher was mit der neuen BIOS Version zu tun, da es mit der alten Version 100%'ig funktioniert hat.

--> Und zwar kann ich unter Vista keinen Ruhezustand mehr
verwenden (es gibt nur mehr "Neu starten", "Energie sparen" und "Herunterfahren")!
Ich habe mir auch die Arbeit gemacht und Vista neu installiert --> Ruhezustand fehlt noch immer.
Kann das jemand bestätigen? Asus Support weiß wieder mal nix und es interessiert sie anscheinend auch nicht?!

1. Frage
Was ohne Probleme funktioniert, ist das Übertakten mittels "AI N.O.S. Mode".
Was ist das überhaupt und wie funktioniert er? Das Komische ist nämlich, dass sich laut CPU-Z nichts beim Core Speed, usw. ändert, der Rechner aber wirklich um einiges schneller ist: Mit Mode "Heavy Load und 20% Overclocking" komme ich tatsächlich auf genau 20% mehr an Leistung!!! Gestestet wurde öfters mit Sandra (+20% mehr Dhrystone (auf ~26800) und +20% Whetstone (auf ~18400)) und 3DMark06 (+20% auf ~2490).

2. Frage
Habe CORSAIR CL4.
Laut CPU-Z (SPD) haben die Speicher natürlich 4-4-4-12 (siehe Bild M1.jpg), aber das Board stellt sie auf 5-5-5-18 ein (siehe Bild M2.jpg). Ich kann sie zwar im BIOS umstellen, aber ist das überhaupt notwendig (und warum wird das Timing nicht richtig übernommen)? Habe ich dadurch einen Geschwindigkeitsgewinn? Weiß nicht, wie ich das messen soll.

Gruß
Peter
Peterle2 ist offline   Mit Zitat antworten