wirtschaftlichste reisegeschwindigkeit des a330 liegt in der tat bei .82 mach.
die reiseflughöhe ist auch wieder stark gewichtsabhängig. der a330/a340 ist nicht grade eine steigwunder... dafür aber sparsam, wenn er erst mal oben ist
für langstreckenflüge gibt es sog. step-climbs. zb erster FL nach dem start FL310, oder FL330. dann etwa 2-3 std später wechselt man in 1000ft oder 2000ft schritten in den nächst höheren verfügbaren. der wechsel wird immer über entsprechenden navigationspunkten durchgeführt. über dem atlantik ist das in den sog. NAT´s festgelegt, welche flughöhe zb richtung westen geflogen werden kann.
so kannst du zb richtung boston letztendlich bis auf FL360 oder höher wechseln (abhängig vom gewicht)!
so KÖNNTE zb deine treibstoffplanung eddl-kbos aussehen:
TRIP__47000 kg / 07.25h (fuel/flugzeit) (@6500kg/std)
MIN____3000 kg
ALTN___3500 kg / 00.21h (KBDL - bradley international)
FINAL__3500 kg
TAXI____700 kg
----------------
FOB ~ 58000 kg
----------------
wind ist hier nicht wirklich berücksichtigt!!! aber der sprit sollte locker reichen... have fun...