Hallo!
So, der Receiver ist seit gestern da, und wollte die es interessiert, informieren wie es mit dem Vantage X221 läuft, und mich außerdem natürlich für die Hilfe bedanken.
Danke auch dem lieben Horst, für den Tipp für den Receiver in Verbindung mit der Firma Olbert. Der Receiver hat gleich sofort funktioniert, was die Free-Kanäle betrifft, so und so, das wäre nichts aufregendes, sondern mit der ORF und der Premiere-Karte die man gleichzeitig beide reinstecken kann, war das Bild sofort da, kommt also mit Betacrypt zurecht.
Olbert wolle ja erst nachsehen ob es so auch funktioniert, da war er sich nicht sicher, oder man eben ein Alpha-Ligt Crypt Modul zusätzlich reinstecken muss. Das hatte er vergessen, und ich hab ihn dann gestern informiert, dass es so eh auch passt, die spezielle Software ist eh schon von Haus aus oben, und damit funktioniert nun alles erstklassig. Im Prinzip hätte es der kleine Bruder des Vantage auch getan, denn er hat mit dem Auto-Scan so und so alles gefunden soweit ich das jetzt gesehen habe, sogar den ORF, das hat der alte Humax ja nicht, damit ist Blind-Scan glaub ich überflüssig, soweit ich mitbekommen haben ist das ja dafür da, um Satelliten und Sender zu finden, die so und nicht gefunden werden, und in bis zu 1MHz Schritten abgetastet wird. Und Multiview ist im Prinzip nur eine Spielerei die man nicht braucht, ich zumindest, das schreib ich jetzt dazu, falls sich jemand einen neuen Receiver braucht, mit dem Vantage und der Firma Olbert ist man bestens bedient, ohne für den gleichnamigen Blumen-Shop Werbung machen zu wollen. Er kann alles, ist übersichtlich in der Menüführung, und technisch sehr gut ausgerüstet, klein und handlich, und kostet nicht die Welt, was will man mehr...
So, dann nochmal danke an alle für die Hilfe, und eine weitere angenehme Woche!
Schönen Gruß,
Roman.
|