Hallo Sascha,
vielleicht erwartest Du da einfach ein bißchen zu viel Unterstützung im falschen Forum.
Ich habe eben noch mal nachgesehen in der XP-Diensteverwaltung. Es gibt so etwa 100 unterschiedliche Dienste, die man entweder automatisch oder manuell starten lassen, oder auch völlig deaktieren kann.
Ich habe solche Änderungen auf Grund von Internet-Empfehlungen auch schon vorgenommen, allerdings immer in einem überschaubaren Umfang, so daß ich bei Unstimmigkeiten die Änderung auch wieder rückgängig machen konnte.
Bei Dir sieht´s aber so aus, als wenn Du in einem Rundumschlag 50 % der Dienste lahmgelegt hättest, obwohl Du schreibst, daß Du nur die als
"unwichtig usw." eingestuften angefaßt hättest. Wenn das zutreffen würde, könnte es ja kein Problem sein, die paar empfohlenen Änderungen nach der Liste zu korrigieren, denn wirklich unwichtig sind vielleicht zehn Prozent dieser Dienste.
Ich würde Dir ja gerne ein paar Tipps geben, welche Dienste Du da evtl. abgeschaltet haben könntest. Aber wahrscheinlich verstehe ich von den Windows-XP-Feinheiten genau so wenig wie Du selbst, weshalb ich auf Grund der Auswirkungen auch nicht sagen kann, welcher Dienst wofür verantwortlich ist. Und ich schätze mal, der Mehrheit unserer Forumsmitglieder ergeht es nicht viel anders.
Vielleicht solltest Du einen solchen Hilferuf doch besser im WCM-Softwareforum versuchen
http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?forumid=3
oder bei dem "Internet-Ratgeber", auf dessen Empfehlung Du die Dienste abgeschaltet hast. Oder Du aktivierst einfach mal probehalber alle von Dir deaktivierten Dienste wieder. Dann müßte ja eigentlich auch alles wieder laufen.
Ich sehe wirklich keine andere Möglichkeit.
Gruß
Erich