Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2007, 17:08   #13
unique24
Newbie
 
Registriert seit: 30.07.2006
Beiträge: 14


Standard

Zitat:
Original geschrieben von cenus
Hallo,

jetzt möchte ich mich mal kurz einklinken. Ich habe jetzt einiges nicht ganz verstanden.

1) Du kommst nicht aus der EDV-Branche, sondern möchtest in diese wechseln? Von welcher Branche kommst du bzw was hast jetzt gemacht?

Komme aus dem Bau und Nebengewerbe. Arbeite seit 15 Jahren am PC. Aber nur Freizeit. Also nicht wirklich mit EDV jobmäßig zu tun gehabt

Zitat:
2) Hast du schon programmiert? Hast du eine Ausbildung in Richtung vb.net oder C#, DB (wenn ja welche DB) und Web?
Habe schon programmiert, aber eben vb.net und selbst erlernt. Kenntnise hier bescheiden. Ausbildung noch keine.

Zitat:
3) Wenn du keinen Job als Programmierer bekommst, dann möchtest du als Netzwerkadministrator oder als Multimediafachmann arbeiten? Hast du in diese Richtung eine Ausbildung?? Oder praktische Erfahrung in einem dieser Gebiete?
Nein, ich habe in wenigen Tagen ein 2 Tage Erhebungsgespräch/prüfung,wo ich mein Berufsziel sagen muss. Dort werden meine Fähigkeiten geprüft und WAS für Module nötig sind um das zu erreichen.
Bis dahin muss ich mir klar sein was ich am ende machen möchte. Angebot aus DE annehmen und Programmierer werden (Selbständig) oder wie anfangs mein Wunsch in die IT als Netzwerkadministrator und/bzw Multimediafachmann.

Zitat:
4) Einkommenssituation. Zur Orientierung viele IT-Firmen zahlen nur den IT-KV, da fangst mit ca. 1700,- Brutto an. Die genauen Werte findest du im Internet.
Mit einer Ausbildung und ohne Praxis ist es schon schwer, ohne Ausbildung und ohne Praxis ist es noch schwerer. Man bekommt heute FH-Absolventen mit 23 Jahren, die haben ein durchschnittlich 4 jähriges Informatikstudium hinter sich und haben eine solide Basisausbildung um 2300,- brutto im Monat. Warum sollte jemand einen über 30 jährigen ohne facheinschlägiger Ausbildung und Praxis einstellen?
Zur Erklärung: Ich habe vor jeder Ausbildung schon das Angebot für diese Fa. Selbständig tätig zu sein. Frage: annehmen oder ausschlagen?
Ich frage also nicht, ob ich einen Job bekomme, sondern ob dieser mir angebotene Job realistisch ist.
Ich möchte keineswegs den fetten Profit am Anfang machen, nur warum unter dem Mind. Verdienst leben,wenn es anders auch möglich sei.

Zitat:
5) Hast du dich mit der IT Branche schon einmal auseinandergesetzt? Otusourcing ist ein großes Thema. In den östlichen Nachbarländern sitzen erfahrene und sehr gut ausgebildete Informatiker, die um die Hälfte billiger sind als hier. Deren Handicap sind im Moment nur teilweise mangelnde Deutsch und Englischkenntnisse. Es werden immer mehr Programmieraufträge von großen Firmen in diese Länder verlegt.
Solche Sachen hoffe ich bei der 2 Tages Berufserhebung klären zu können. Die sollteneigentlich wissen, was möglich und realistisch ist .. nur brauche ich ein paar Antworten vor dem Termin

Zitat:
6) Hast du dir schon überlegt wie es weitergehen soll, wenn du die Auftragsarbeit für diese Firma fertig programiert hast? Hast du schon Folgeaufträge?
Ja, und noch keine Antwort darauf gefunden. Ich kann auch Schulungen für deren Software abhalten und versuchen mehr als die Programmierarbeit zu leisten. Support, Wartung von deren Servern,...
Das ist eben auch ein Punkt, der das ganze Vorhaben wackeln läßt.
Sonst würde ich hier ja nicht mehr Infos über Selbständigkeit holen, bevor ich mich entscheide.

Zitat:
7) Als Selbstständiger wirst du nicht nach Stunden bezahlt, sondern für ein Projekt. zb. bekommst für ein Projekt 2000,- Euro, wieivele Stunden du dafür brauchst, ist dem Projektauftraggeber egal. Ohne Erfahrung wirst sicher um einiges länger brauchen, als ein erfahrener Programmierer. Außerdem kann dieser auch abschätzen, ob einen Anforderung realisierbar ist oder nicht.
Doch, bei der Fa. schon ... war sogar sein Vorschlag. Fixum im Monat.
Und klar das ein erfahrener schneller ist als ich ... ich darf eben die Zeit an den Wochenenden nicht rechnen. Würde mich schon reinhängen!

Zitat:
8) Von wem bekommst du die Ausbildung bezahlt und welche? Hör dich mal am in der Branche und am Arbeitsmarkt um, damit du deine Chancen realistischer einschätzern kannst.
Ausbildung vom Arbeitsmarkt weil ich gesundheitlich meinen derzeitigen Job nimmer machen kann. Astma ...

Zitat:
Sorry nicht böse sein, aber mich wundert es, dass dich keiner auf solche Sachen aufmerksam macht. Mit Anfang 20 hast du mehr Chancen neu einzusteigen, als mit Anfang 30ig. Und noch was die goldenen Zeiten sind der IT-Branche schon seit Jahren vorbei.

Ich bin schon auf deine Antwort gespannt...
Ich bin über jede Information erfreut.
Hier schreibt nicht ein junger Teenager, der sich blind in irgendwas reinstürtzen möchte. Meine Frau und ich werden gemeinsam die Lage (die du dargestellt hast) in unsere Überlegungen miteinbeziehen.

Es ist einfach ein Konflikt zwischen:
Würde ich gerne machen vs kann ich machen

Werde die Fa. wohl nochmal anschreiben (haben eigentlich über die Entlohnung nicht diskutiert. War sein Argument und habs einmal so genommen) und fragen ob er sich 2500 Euro leisten kann dafür.
Mein Persönlichen Ergeiz kennt er inzwischen durch meine freie Mitarbeit an div. Sachen.

Ansonsten muss ich die Sache wohl verwerfen, denn wie du sagts ... bin nimmer der jüngste dafür ... aber JETZT würde noch was gehen ... je länger ich warte um da wo einzusteigen, desto schlechter ist es.

Schöne Grüße und herzlichen Dank für die Infos!
unique24 ist offline   Mit Zitat antworten