Hallo,
jetzt möchte ich mich mal kurz einklinken. Ich habe jetzt einiges nicht ganz verstanden.
1) Du kommst nicht aus der EDV-Branche, sondern möchtest in diese wechseln? Von welcher Branche kommst du bzw was hast jetzt gemacht?
2) Hast du schon programmiert? Hast du eine Ausbildung in Richtung vb.net oder C#, DB (wenn ja welche DB) und Web?
3) Wenn du keinen Job als Programmierer bekommst, dann möchtest du als Netzwerkadministrator oder als Multimediafachmann arbeiten? Hast du in diese Richtung eine Ausbildung?? Oder praktische Erfahrung in einem dieser Gebiete?
4) Einkommenssituation. Zur Orientierung viele IT-Firmen zahlen nur den IT-KV, da fangst mit ca. 1700,- Brutto an. Die genauen Werte findest du im Internet.
Mit einer Ausbildung und ohne Praxis ist es schon schwer, ohne Ausbildung und ohne Praxis ist es noch schwerer. Man bekommt heute FH-Absolventen mit 23 Jahren, die haben ein durchschnittlich 4 jähriges Informatikstudium hinter sich und haben eine solide Basisausbildung um 2300,- brutto im Monat. Warum sollte jemand einen über 30 jährigen ohne facheinschlägiger Ausbildung und Praxis einstellen?
5) Hast du dich mit der IT Branche schon einmal auseinandergesetzt? Otusourcing ist ein großes Thema. In den östlichen Nachbarländern sitzen erfahrene und sehr gut ausgebildete Informatiker, die um die Hälfte billiger sind als hier. Deren Handicap sind im Moment nur teilweise mangelnde Deutsch und Englischkenntnisse. Es werden immer mehr Programmieraufträge von großen Firmen in diese Länder verlegt.
6) Hast du dir schon überlegt wie es weitergehen soll, wenn du die Auftragsarbeit für diese Firma fertig programiert hast? Hast du schon Folgeaufträge?
7) Als Selbstständiger wirst du nicht nach Stunden bezahlt, sondern für ein Projekt. zb. bekommst für ein Projekt 2000,- Euro, wieivele Stunden du dafür brauchst, ist dem Projektauftraggeber egal. Ohne Erfahrung wirst sicher um einiges länger brauchen, als ein erfahrener Programmierer. Außerdem kann dieser auch abschätzen, ob einen Anforderung realisierbar ist oder nicht.
8) Von wem bekommst du die Ausbildung bezahlt und welche? Hör dich mal am in der Branche und am Arbeitsmarkt um, damit du deine Chancen realistischer einschätzern kannst.
Sorry nicht böse sein, aber mich wundert es, dass dich keiner auf solche Sachen aufmerksam macht. Mit Anfang 20 hast du mehr Chancen neu einzusteigen, als mit Anfang 30ig. Und noch was die goldenen Zeiten sind der IT-Branche schon seit Jahren vorbei.
Ich bin schon auf deine Antwort gespannt...
____________________________________
lg, cenus
------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
|