Ich tanze jetzt mit einer anderen Frage auf - passt aber hier rein und einen neuen Thread will ich nicht eröffnen, da's kaum wen interessiert bzw. sich alle anderen ausser euch wohl nicht damit auseinandersetzten.
Wir quälen uns jetzt seit Wochen wg. der Entscheidung für die Heizung (Renovierung)
Ausgangspunkt: 12 Jahre altes Holzriegeldoppelhaus, mittelmässig isoliert, dzt. KEINE Zentralheizungsinstall vorhanden -> mit Schwedenofen (EG 1 Raum mit ca. 44m2) + Elektroeinzelkonvektoren beheizt.
Wärmebedarf leider nur schwer zu ermitteln, ich nehme mal an ja nach Winter ca. 10-13.000kWh p.a.
Unsere Wahlmöglichkeiten:
a) Pelletszentralheizkessel Windhager Firewin (vorerst manuell beschickt) im Wohnraum in Kombination mit einer Luftwärmepumpe/250l Pufferspeicher zur Warmwasserbereitung mit normalen Heizkörpern im ganzen Haus. Aussentemp.gesteuert. später evtl. Nachrüstung Sauganlage
Pros: Zentralheizung, ökonomisch, günstigste WW-Aufbereitung
Cons: Aufwand Installation, kaum "Feuerfeeling", jeden Tag Säcke vom KG raufschleppen, nur eine Heizquelle, Konvektionswärme, Lagerplatz Pellets
b) Kombiofen (Heizeinsatz + Schmottspeicher nachgeschaltet -> lt. Ofenbauer die einzig sinnvolle Alternative f. unseren Grundriss. Wir könnten damit +/- 75% des Heizbedarfes decken, Rest wie gehabt mit Strom (evtl. später Umrüstung OG auf IR-Panele)
Pros: Unabhängig (stromlos), Großteil Strahlungswärme/Wohlfühleffekt, Einrichtungsbestandteil, natürlich, günstigstes Heizmaterial, 2 mögl. Heizquellen
Cons: Restheizbedarf mit Strom, manueller Aufwand (1-2x/Tag, aber besser als Pelletsäcke), Lagerplatz Holz, WW Bereitung nach wie vor mit E-Speicher
c) Gasbrennwert + Schwedenofen im EG + WW-Speicher
Pros: Am komfortabelsten, vollautom. Regulierung, günstiger als a+b, 2 Heizquellen (Schwedenofen unabhängig v. Strom/Energielieferant)
Cons: Vermutl. grösste Preissteigerungen, höchster Aufwand (ZH-Install + Gas Einleitung -> Vorplatz aufreissen), nicht mehr wirklich zeitgemäß, jedoch zig fach besser als Strom...
So, ich hab also mal die wichtigsten Pros/Cons gelistet, einige fehlen, vielleicht hab ich jetzt auch was vergessen.
Wie denkt ihr darüber? Grobe Kostenübersicht d. Komplettinstall.:
a) Pellets: ca. 11k€
b) Kombiofen: ca. 12k€
c) Gas+Schwedenofen + Gaseinleitung: ca. 9k€
Danke für Anregungen!
____________________________________
mfg, TeeKiller
|