Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2007, 21:20   #24
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Daniel,

vielen Dank, natürlich besteht Interesse.
Ich hatte zwischenzeitlich mit CCC eine Verzögerungsschaltung aufgebaut um mit 1 Schalter beide Adressen (zuerst Tiltwert in 6D01 schreiben und dann mit 6D00 übernehmen)zu bedienen. Das funktioniert zwar ganz leidlich aber auch nicht wirklich so, wie ich es gerne hätte.
Auch über FSUIPC (F7 / F8 / F9)und "Keysend" habe ich es probiert. Aber auch hier ist das Ganze nicht so zuverlässig und vorallem sehr stark zeitverzögert.

Das eigentliche Problem ist mit nur 1 Schalter beide Adressen mit unterschiedlichen Werten und vor allem nacheinander zu beschreiben.
Ganz hervorragend funktioniert es, falls ich den Wert 17 bzw 18 als Tiltwert schicke.

Also alles in allem ist das SA_Wxr zwar ein nettes Programm aber die Steuerung ist schon mehr als dürftig. Auch der Support ist nicht gerade was er sein sollte. Das SA_Wxr Forum ist so gut wie tot, keine Reaktionen seitens Florian auf Beiträge.
Wieso hat Florian bei der neuen Kommandostruktur den Tilt incr. / decr. gar nicht berücksichtigt? Das mit den Tiltwerten in eine Adresse schreiben und dann noch umständlich mit einem anderen Wert an einer zweiten Adresse zu übernehmen ist nicht nur sehr umständlich sondern auch noch zeitkritisch, weil die Adresse offensichtlich kurz darauf wieder auf 0 gesetzt wird. Mit dem Log in FSUIPC kann man das sehr schön beobachten.

So nun bin ich aber auf Deine Lösung gespannt.

Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten