Zitat:
Original geschrieben von klausdonath
Das stimmt so nicht. Er kann mehrere Threads gleichzeitig bedienen. Das ist ja der Sinn von HT. Sonst hätte man ja keinerlei Geschwindigkeitsvorteil durch das emulieren von 2 CPU's.
|
Das ist klar, ich hab mich wohl missverständlich ausgedrückt, ich zitiere mich mal selbst, hatte dazu schon was geschrieben:
Zitat:
Original geschrieben von superburschi
---schnipp---
ein Prozessor "spaltet" sich demnach in zwei virtuelle, logische Prozessoren auf und teilen sich damit einen Teil der "Ausführungs-Kapazitäten" - Damit ist die Architecture State (Logik der Umsetzung) ebenso doppelt vorhanden...
Also ist damit ein Ziel erreicht worden "damals":
Zwei oder mehrere Threads können nahezu gleichzeitig ausgeführt werden mit nahezu gleichwertiger Priorität...
Nochmal zur Erklärung des Begriffes "Thread":
Ein Thread ist der kleinste ausführbarer Teil eines Programmtasks und dieser Task ist der Teil eines Programms welcher vom Prozessor komplett auf einmal verarbeitet wird.
Da der FS nicht in der Lage ist mehrere "kleine" Threads zur Verarbeitung an den Prozessor zu schicken sondern einen "großen" Hauptthread benutzt ist es damit auch bei Core2Duo nicht zu der erheblichen Leistungssteigerung beim FS gekommen wie viele gedacht hatten...
Der Vorteil bei C2D Systemen liegt allerdings in der Aufteilung sämtlicher Threads des Systems, das macht den "kleinen" Leistungsschub beim FS aus, viele "Nebenthreads" des Systems können auf dem zweiten, "FS-schlafenden" ausgeführt werden...
Gruß
Dirk
|
Damit denke ich ist klar was ich meine, HT bedeutet nicht die Begrenzung auf zwei physisch virtuell vorhandene CPU (durch HT) die genau halbiert funktionieren, sondern eine CPU, die durch HT in der Lage ist den Kern in zwei physisch virtuell vorhandene CPU aufzuteilen wenn es nötig ist (richtet sich dann nach der jeweiligen Threadanzahl und Threadgröße)...
Da der FS hauptsächlich einen großen "Einzelthread" verwendet kann HT eigentlich nicht einen physisch virtuell vorhandene CPU-Kern für irgendwelche Anwendungen blockieren und dem FS nur 50% zur Verfügung stellen...
Gruß
Dirk