Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2007, 22:10   #4
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

Der Funk ist eine Deutsch-English Mischung.

Beispiel für Köln (CH3 ist Stationiert im Anflug der 14L).

Christoph 3 bekommt einen Einsatz von der Feuerwehr.
Besatzung startet Triebwerke. Ca. 15 Sekunden vorm abheben ruft der Hubschrauber den Tower;

"-Köln Tower, Christoph 3".

"Ch3, go ahead!"

"-CH3 startet nach XY" [z.b. Köln Innenstadt]

"Christoph 3 verstanden, lcl qnh 1013".

Wenn verkehr im Anflug der 14L ist gibt der Tower einen Hinweis.
Der Hubschrauber fliegt aber dort einfach nicht über eine bestimmte Höhe womit es kein Problem mit dem IFR Traffic gibt.

Kurz vor der Landung am Einsatzort gibt es dann den Funk:

"Köln Tower, Christoph 3 geht zur landung, bis später"
-"CH3 verstanden, bis später".
__________________________________________________ ___________

Wenn der Christoph wieder startet geht es ähnlich kurz weiter:
"Köln Tower, Christoph3".
"-go ahead"
"Christoph 3 wieder gestartet nach Merheim"
-"Christoph 3, verstanden qnh xy".

QNH wird bestätigt und wenn er dann am KH Merheim landet ist es genau der gleiche Funkablauf als wenn er an der Einsatzstelle landet.
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten