Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2007, 18:32   #2
hpfranzen
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840


Standard

Hallo Bijan,

wenn du sagst, die Flieger seien ziemlich leer, dann kann es trotzdem sein, dass die Flieger "ziemlich" schwer sind, weil du evtl. voll getankt hast. Das können ja beim A 330 gute 100 Tonnen Sprit sein. Für einen Flug von Berlin nach Zürich sollten aber 10 Tonnen oder etwas mehr genug sein.

Wenn du dann auch noch mit fast konstanter Vertikelgeschwindigkeit steigst statt mit konstanter Horizontalgeschwindigkeit (ausgedrückt in Knoten IAS, oberhalb von ca. FL 300 in Machzahl) wird irgendwann dein Anstellwinkel und damit der Luftwiderstand zu groß um weiter steigen zu können.
Die beste Steiggeschwindigkeit für deinen Bus liegt bei 280 Kt IAS bis du Mach 0,78 erreicht hast. Dann solltest du mit dieser Machzahl weitersteigen. Viele Autopiloten des MSFS können das leider nicht, so dass viele User mit konst. Vertical Speed fliegen, was aber nicht der Realität und nicht den aerodynamischen Erfordernissen entspricht.
Wenn du mit max. Startgewicht von ca. 230 Tonnen losfliegst, ist aber auch bei Einhaltung von korrekten Geschwindigkeiten irgendwo bei FL 330 Schluss, je nach Temperatur in der erreichten Höhe.
hpfranzen ist offline   Mit Zitat antworten