Zitat:
Original geschrieben von superburschi
empfehle ich Dir 500 bis 600 Watt...
|
Da ist aber etwas übertrieben. Solange man keine 2 Grafikkarten betreibt und die Leistungsaufnahme von Desktopprozessoren sogar wieder rückläufig ist (Und immer so um die 90Watt lagen, seit vielen vielen Jahren, von neuen Technologien wie Flash gestützte festplatten durch Windows Vista forciert, mal gar nicht geredet), dürften 350 - 400 Watt in jedem Falle ausreichen. Zumal zukunftsfähige Netzteile? Wer weiß, wann die sich wieder mal einen neuen Stromstecker einfallen lassen... Netzteile müssen in Deutschland alle einem hohen Standard entsprechen und mittlerweile gibt es kaum noch welche ohne temperaturgeregeltem 120mm Lüfter. Daher sind selbst günstigere Modelle ausrechend Leise. Mehr Qualität lassen sich die Netzteilhersteller euphoriebedingt hoch bezahlen! Ist die Frage, ob es das Geld wert ist um nochmal den Hohen Qualitätsstandard hervorzuheben, damit man hier in Europa vorweisen muss um überhaupt Netzteile verkaufen zu können!
Auch Grafikkartenhersteller sind auf jeden Fall an einer Grenze des Stromverbrauches angelangt, die sich kaum noch Kühlen lässt. Daher sollten die nächsten Generationen eher wieder weniger Strom verbrauchen...