Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2007, 15:15   #4
Steffen060
Veteran
 
Registriert seit: 28.02.2003
Beiträge: 270


Steffen060 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich habe es noch ganz anders gelöst...(nicht wegen der frames aber wegen der lackierungen)

ich nutze die modelle der IFDG jungs.
an deren qualität kommt sobald nix ran.
dazu einfach nur den model ordner der A320 CFM IFDG zB in den aircraft ordner der FTA320 CFM kopieren... den habe ich dann umbenannt in Model.IFDG. dann den texturordner der IFDG maschine in den FT ordner rein und nen neuen Flightsim.X eintrag gemacht.... am besten den Flightsim.0 eintrag kopieren und einfügen wieder... alle einträge auf den IFDG bus anpassen und bei dem model "Model=IFDG" eingeben.....

sieht dann etwa so aus bei mir:

[fltsim.1]
title=Feelthere A320 CFM Condor
sim=FeelThere_A320CFM
sound=
model=IFDG
texture=
atc_airline=Condor
panel=
checklists=
atc_id=D-AICL
atc_flight_number=320
atc_heavy=0
ui_manufacturer=feelThere/Wilco Airbus Series Vol 1
ui_type=A320 CFM
ui_variation=Condor Berlin IFDG Model
visual_damage=1
description=Airbus Series Vol.1\nDeveloped by www.feelThere.com
Modell IFDG

man braucht auch gar nix mehr anpassen wegen der Lights und Contact Points.... passt genau auf den IFDG Bus.
man kann aber auch die contact points der IFDG übernehmen wenn man mag... muß aber nicht.

so habe ich nun den wilco bus mit seinen ganzen flugdynamiken im kleid der schönen IFDG modelle.
sogar die wingviews gehen.
ich suche derzeit nur noch ein paar schöne 2D cockpitsichten da das 3D panel ja weg ist.

Gruß
Steffen
Steffen060 ist offline   Mit Zitat antworten