rechnerkauf
hallo,
nen rechner zu kaufen ist sozusagen der letzte schritt in einer kette von handlungen. klingt ein wenig klatschig, ist aber meine erfahrung.
ich gehe im prinzip* zu einem einzelhändler. davor besuche ich die internetcafes und lasse mich von den cracks eingehend beraten.
der vorteil am direktkauf liegt auf der hand. du kannst die hardwarekonfiguration aushandeln und bei nichtgefallen ändern lassen. bei problemen hast du einen ansprechpartner direkt zur hand.
ich bestelle meine schuhe nicht im www, mein fahrrad nicht und erst recht nicht den pc.
schlussendlich wundert man sich, weshalb die dualcore-megarechner mit quasi lebender grafik-ultra-karte den fs 9.1 nicht vernünftig zum laufen bekommen.
und zeit spielt ja auch ne wichtige rolle.
*mein notebook hat mir jemand aus irland mitgebracht
wollte eigentlich bei meinem 1.6er amd bleiben, nun denn...
beste grüsse
roman
|