Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2007, 14:06   #29
babalu
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386


Standard

Nebenbei: Es ging mir bei meinem statement nicht um die philosophische Frage, welcher FS an sich der Bessere sei. Sondern nur um das Thema, welche von den beiden Versionen auf meiner HD ich benutzen soll.

Der alte glänzt nicht mit grafischen Highlights. So tolle shots wie im FSX kriegt man nicht hin. Und doch wird in meiner getunten Fassung der visuelle reale Eindruck beim ganz normalen Fliegen nicht gestört durch nervige Details, wie sie im neuen immer wieder ins Bild stolpern, wohl aufgrund mangelnden Ausgereiftseins.

Die Frameraten/die PC-Frage, die hier so ausgiebig diskutiert wird, interessiert mich dabei nur am Rande bzw. gar nicht. Das war nur zu Beginn so, als ich den FSX ausgetestet habe. Meine Frames sind mittlerweile soweit OK, außer bei max Wassereffekten in verbindung mit viel autogen. Aber selbst wenn sie noch besser wären, würde ich aus genannten Gründen nur "sonntags" umsteigen, z.B. bei toller Helgoland-Szenerie... Ich denke da ähnlich wie Jobia sagt, dass doch eine Reihe neuer toller Möglichkeiten im Neuen schlummern, die man an dieser Stelle - endlich mal - genießen könnte. Insbesondere aufgrund der Insellage, weil hier wenig autogen stören kann, dafür aber mal die Wassereffekte voll zum Zuge kommen könnten! Fehlt nur ein guter Anschlussplatz an der Küste - das wird wohl ein problem...
oder gibt es die schöne Ostfriesland-freeware auch für den neuen, oder hats mal jemand probiert?
____________________________________
Gruß
Gunnar

_____________________

... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...??
babalu ist offline   Mit Zitat antworten