Zu
Zitat:
Original geschrieben von klausdonath
Der FSX bietet eine Meshauflösung von bis zu einem Meter und eine Texturauflösung von bis zu wenigen Zentimetern. Dann können bewegte Tiere herumlaufen usw...
Wenn erst die ersten Add Ons rauskommen, die das ausnutzen, dann gute Nach FS9. Zumal die Rechner mit den Monaten auch nicht grade langsamer werden und wir uns auf einen Patch freuen dürfen, der einiges beheben soll.
Ein aktueller Mittelklasserechner (Core2Duo E6400, ATi X1950Pro, 2Gig RAM) kann den FSX schon sehr gut darstellen! Autogen muss man ja nicht gleich auf Max stellen und selbst dann sieht er schon 100Mal besser aus als der FS9!
|
Im Prinzip darauf habe ich bei Meatwater angespielt. Wobei diese bis zu wenigen Zentimeter Texturauflösung nichts mit bewegten Tieren im FSX zu tun haben. Diese Auflösung bezieht sich beim FSX auf alle meshclinging Bodentexturen, also wie z.B Landclass und Fotoscenery die zu jeglichem Mesh kompatibel ist und jede dieser Meshbewegungen mitmacht.
Da ist der Defaultwert des FSX mit ca. 1,2m in denen die Texturen vorliegen schon ein idealer Wert für Erkennung wichtiger Details.
Noch höher aufgelöst macht meiner Meinung nach nicht unbedingt Sinn bei diesen Techniken.
Aber und das ist wichtig. Der FS2004 unterstütz bei diesen Techniken nur 4,7m pro Pixel Auflösung, dass ist eindeutig zu wenig in niedrigen VFR Flug.
Da kann der FS2004 bei weitem mit dem FSX nicht mithalten. Auch bei diversen Meshauflösungen nicht.
Um hier beim FS2004 eine ähnlich hohe Auflösung zu haben verwenden Designer in der Regel andere nicht meshkompatibel Techniken z.B abgeflachte Bezugs Polygonböden für Fotoscenery, deshalb bieten sich solche Techniken eigentlich nur auf Airports an siehe Fly Tampa , Mega EDDF usw.
Andere Alternative damit es nach realen Gelände aussieht sind Geländenachbildungen in 3D Code der eigentlich Objektcode entspricht.
Dieses Verfahren ist nicht sehr effizient.
Von daher findet man es selten.
Wie Helgoland erstellt wurde?
Auf jeden Fall bietet hier der FSX wesentlich mehr mit seiner Basis Technik. Mit Ihr kann man wesentlich größere hochaufgelöste Bodenscenerien bei besserer Performance erstellen.
Klar das fällt zunächst nicht so auf, da die Grundperformance des FSX schlechter ist.