Zitat:
Original geschrieben von Serpent_300
@ Klausdonath,
Du hast mit deinen Schwachsinnigen Vergleichen angefangen, die sich nicht auf die Thematik übertragen lassen.
Du hast unterstellt, Jumon würde die Frequenzen multiplizieren, und sonst keiner.
Zwei voll ausgelastete 700MHZ CPUs bringen dieselbe Rechenleistung, wie ein 1.4 GHZ CPU....was bitte, ist daran falsch?
Kleiner Mathematik-Kurs: 4*700MHZ =2800MHZ.
-Die "4" ist ein Zahlenwert
-Die "700MHZ" ein Zahlenwert mit Einheit(in diesem Fall eine Frequenz)
Es handelt sich also NICHT um eine Multiplikation von Frequenzen, wie Du behauptest, sondern um eine Addition: 700Mhz+700Mhz+700Mhz+700Mhz=2800Mhz.
Das sollte sich auch Superburschi, der dem Mathematik Leistungskurs offensichtlich nur mit marginalem Interesse beigewohnt hat, nochmal verinnerlichen.
Es ist natürlich einfacher, sich nach dem Argumentativen Offenbarungseid aus dem Staub zu machen.
Gute Besserung.
@TurboTutone,
Es ging nicht um verschiedene Architekturen von CPUs, sondern um den Einfluss des Taktes bei ein und derselben CPU.
Bitte noch mal hochscrollen und mein Posting lesen.
Marco
|
LOL
Es geht hier nicht um Mathematik mit Zahlen sondern um den Sinn der Addition (Takt + Takt + Takt + Takt) oder Multiplikation (4 mal Takt)
Eine Garage mit vier Porsche mit jeweils 300km/h = 1200 km/h
Manche begreifen nie warum ein Programm seinen Thread nicht in vier Teile schneidet um den auf einem Quadcore mit 4*700MHZ mit 2800MHZ laufen zu lassen...
Metaphern sind halt auch immer zweifach zu deuten, das hatte der klasudonath auch schon gesagt, nur halt nicht wörtlich...
Aber es ist mir jetzt zu offtopic hier und ich "flüchte" jetzt vor der wachsenden Banalität...
Gruß
Superburschi