Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2007, 16:43   #5
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Christoph

Neuestes von Skype:
Skype: Wir waren es nicht, BIOS-Software entfernt
Siehe: http://www.pc-magazin.de/common/nws/...g.php?id=50442

Es gibt auch schon eine neue Version.
Skype will in einer neuen Version seines Clients eine aktuellere Version des EasyBits-Systems verwendet haben, die keine Daten mehr aus dem BIOS ausliest. Sie trägt die Nummer 3.0.0.216 und steht bei Skype zum Download bereit.
So beschreibt es auch der ORF:
http://futurezone.orf.at/produkte/stories/170606/
Zitat:
Skype entfernt DRM-Spyware

Die DRM-Komponente einer von Skype zugekauften Plug-in-Software hat die Seriennummer des Motherboards aus dem BIOS ausgelesen. Auf Druck der User stellte Skype diese Eigenschaft nun ab.
Wie Kurt Sauer, der Sicherheitsverantwortliche des Internet-Telefonieanbieters Skype, am Donnerstag in seinem Weblog schrieb, reagiert seine Firma auf die Entdeckung von Spyware in Skype durch die Programmiererin Myria am Mittwoch.
Pagetables.com: Skype reads your BIOS...

Im BIOS gelesen
Myria hatte bei einer Installation von Skype auf einem 64-Bit-Windows-Vista festgestellt, dass Skype die Seriennummer aus dem BIOS der Computer-Hauptplatine ausliest und in einer gut versteckten Datei abspeichert.

Skype musste nun zugeben, dass es sich bei dem verdeckten Spyware-Einsatz um ein "Feature" des neuerdings in Skype für Windows integrierten Plug-in-Managers "Extras Gallery" handelt.

DRM für Plug-ins
Dieser sei von der Partnerfirma EasyBits Software entwickelt worden und enthalte Digital Rights Management [DRM], um die nicht lizenzierte Weitergabe rechtlich geschützter Inhalte zu verhindern.

"Um die Lizenzbedingungen durchzusetzen, muss das EasyBits-Framework den Computer eindeutig identifizieren", schreibt Sauer. Zu diesem Zweck lese es die Seriennummer des Motherboards aus.

Ärger auf Vista
Sauer schreibt weiter, dass das DRM von EasyBits Ärger auf "neueren Plattformen" - also Windows Vista - verursacht habe. Also habe Skype die EasyBits-Software auf eine neue Version aufdatiert, die nicht mehr versuche, das BIOS auszulesen. Die neueste Version von Skype [3.0.0.216] enthalte nun das EasyBits-Framework ohne DRM.

Der Vertrauensverlust bei erfahrenen Usern dürfte damit aber nicht so schnell ausgeglichen sein.
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten