Vier Programme (also 4 Threads) wollen auf einem System ausgeführt werden...
Jedes Programm verursacht 5 Sekunden Rechenzeit bei einem 2,4 gHz CPU...
Also rechnen wir 4 (Threads) mal 5 Sekunden = 20 Sekunden...
Nun benutzen wir einen QuadCore mit jeweils 2.4 gHz pro Kern - Rechnen also alle vier Threads gleichzeitig:
4 Threads geteilt durch 4 CPU-Kerne = 1
1 mal 5 Sekunden = 5 Sekunden...
Also ist ein QuadCore nur dann schneller wenn MEHRERE Programme gleichzeitig laufen...
-------- NUN das Ganze BILDHAFT------
Wir benutzen nun ein Fahrrad als CPU.
4 Threads sind 4 Radkuriere, die müssen alle einen Brief zu einem Ziel bringen, dazu brauchen die Kuriere 5 Minuten hin und zurück...
Rechnen wir 4 (Kuriere) nehmen abwechselnd das Fahhrad und fahren 5 Minuten: 4 mal 5 = 20 Minuten
Wir benutzen nun 4 Fahrräder und 4 Kuriere, die alle gleichzeitig fahren und rechnen:
4 (Kuriere) geteilt durch 4 (Fahrräder) = 1
1 mal 5 Minuten = 5 Minuten...
----Fazit----
QuadCore bedeutet zwar mehr Leistung, aber nur wenn auch genug "getrennte" Programme bzw. Programmteile gleichzeitig laufen...
Wenn nur ein Programm mit einem Programmteil (Thread) läuft hat man einen Core am arbeiten und der zweite macht Pause wie auch der dritte und vierte u.s.w...
So, wenn die DAUs das jetzt immer noch nicht begriffen haben empfehle ich denen:
Kauft Euch irgend´ne Spielekonsole
Stopselt 4 GamePads ein und fahrt Autorenne mit vier Autos und steuert alle selbst
Ansonsten addiert was Ihr wollt...
Gruß
Superburschi