Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2007, 17:05   #8
lewold
Senior Member
 
Registriert seit: 16.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 138


Standard

Zitat:
Original geschrieben von bully
Ich möchte hier wirklich keinen Intel vs. AMD Thread starten, aber mich überkommt bei solchen Berichten eine tiefe innere Befriedigung, dass meine eigenen Rechner und auch meine Empfehlungen schon seit K6-Zeiten AMD gelautet haben.

Trotzdem wünsche ich dir, dass du einen Fehler findest, der das erklärt, weil das ist ja nicht lustig. Groovy meinte wahrscheinlich, dass auf dem langsamen Rechner irgendeine Netzfreigabe eingerichtet ist, die nicht gefunden wird und daher den Bootprozess verzögert. Vielleicht suchst einmal in diese Richtung.

lg
bully
Well - die beiden Rechner sind eigendlich "identisch" aufgesetzt (gleiche network shares, quasi die gleichen programme beim autostart, etc.). Wenn überhaupt startet der AMD mehr als der Intel, wo ich bewusst alles abgedreht habe.

Ich werde nun anfangen diverse Benchmarks zu fahren - vielleicht finde ich ja damit etwas.

Optimal wäre es, wenn ich beim Boot vorgang zusehen könnte wann welche devices geladen werden (nicht step by step - da binn ich ja dann der bottleneck)..... vielleicht geht das ohnehin irgendwie, allein mir fehlt das Wissen ....

Im Grossen und ganzen teile ich euere Vermutung - wenn nicht etwas grundlegendes kaputt ist, dann wirds wohl irgendein timeout sein (und da drängt sich das Netzwerk auf) dass den Intel ausbremst.
____________________________________
Chris Lewold
lewold ist offline   Mit Zitat antworten