ich hab bei meinem System die Lüfterschutzbleche einfach mit einem Seitenschneiderzange rausgeschnitten: das hat viel geholfen: weniger Geräusche und bessere Leistung
ohne einen Gehäuselüfter hätte mein System unter Volllast 60°/34°
als ich einen 80x80 Gehäuselüfter@7Volt direkt hinter den Porzessorkühler hinausblasend montierte, senkte ich die Temperatur auf 45/25 Grad!
Direkt hinter dem Cpu-Kühler hinausblasend ist die effektivste Lösung, um die Wärme aus der Kiste zu bekommen. Musste zwar ein wenig herumbasteln (Schutzblech Nieten aufbohren, 80x80mm großes Loch schneiden, wieder draufnieten) , damit der 80x80 Lüfter hinten ohne störende Schutzbleche hinausblasen kann, aber der Aufwand hat sich gelohnt!
Das beste: der Lüfter kostet grad mal 100,--, ein 7V Widerstand 10,--
und ein um 15°kühlerer Prozzessor
|