Thema
:
PC friert ein
Einzelnen Beitrag anzeigen
08.02.2007, 08:12
#
21
mopok
SYS64738
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309
Mein Computer
Zitat:
Original geschrieben von Wildfoot
Jungs, ich kann euch beruhigen, ist alles nach Vorschrift gebaut bei meinem Kernkraftwerk.
Zuerst ein Reaktor aus hochwarmfestem Stahl, dann ein Druckgehäuse aus ETG-Stahl (30cm Wandstärke). Gleich anschliessend ein Strahlenschutz-Bleimantel (15cm Wandstärke) und dann noch als Witterungsschutz und weiteres Druckgehäuse ein Stahlbeton-Reaktorhaus (85cm Wandstärke).
Also eine Gesamtwandstärke von 1.3m, da kann nichts passieren
Mühsam ist nur beim Booten, bis die Regelstäbe genügend draussen, genügend Hitze ==> Druck im Reaktor und dann genügend Dampfdruck auf den Turbinen (Hoch-, Mittel- und Niederdruckturbinen) vorhanden ist, damit der Generator genügend Power für mein PC liefert.
Abschalten geht dann mit dem Notfall-Schnellabschalt-Prozedere rassig.
Gruss Wildfoot
, aber brav an alles gedacht
Ich hau mich ab
mopok
Öffentliches Profil ansehen
Private Nachricht an mopok schicken
Mehr Beiträge von mopok finden
Meine Hardware Konfiguration
CPU:
Intel Core i5-750 8192Kb, LGA1156
Mainboard:
ASUS P7P55D LE, Intel P55, ATX, DDR3
Speicher:
6GB-Triple-Kit Corsair TR3X6G1333C9 DDR3, CL9
HDD:
2x Samsung HD502IJ, 500GB, 16MB
Video:
MSI R5870-PM2D1G, 1024MB, PCI-E
Sound:
On Board
Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate x64
Netzwerkanbindung:
LAN/WLAN/ROUTER (Linksys WRT160NL)